Da ich nun den obligatorischen Jahresrückblick hinter mich gebracht habe, möchte ich mich nun auch meinen Vorsätzen für 2017 widmen. Manche halten das zwar für absoluten Humbug, ich denke aber, dass es hilfreich ist, ein festes Startdatum zu haben, um etwas in seinem Leben zu verändern. Ich für meinen Teil habe mir viele Gedanken gemacht und möchte diese nun mit euch teilen!
Meine Vorsätze für 2017
Für den Blog:
Erst im Dezember habe ich mein Blogkonzept umgeworfen und genau das möchte ich nun intensivieren. Ich habe große Lust, mich neuen Projekten zu widmen und mich tiefer in die Materie einzuarbeiten. Dementsprechend möchte ich auch meinen Blog organisieren. Geplant habe ich regelmäßige Wochen- und Monatsrückblicke, viel mehr Linksharing und einfach persönlichere Geschichten von mir und über mich. Ich hoffe also, dass ihr mich 2017 noch viel besser kennen lernen werdet!
Für mein Leben:
Ich habe angefangen, Listen zu schreiben. Listen darüber, was ich im neuen Jahr und in meinem Leben alles erreichen möchte, welche Orte ich bereisen will und wie ich mir die nächsten paar Jahre ausmale. Viele der Punkte werden vielleicht für immer Wunschdenken bleiben, aber einige werde ich definitiv in Angriff nehmen und hoffentlich auch dieses Jahr abarbeiten können.
1. Weekly Goals
Auf Pinterest habe ich so viele Möglichkeiten entdeckt, seine Woche zu planen und bin jetzt top motiviert, ebenfalls an meiner Organisation zu arbeiten. Ich denke, dass man seinem Ziel viel näher kommt, wenn man es sich in kleine Etappen absteckt und sich Woche für Woche neu aufrafft. Also werde ich wohl demnächst zu Müller rennen und mir ein Plakat, einen Stift & einen Bilderrahmen besorgen. Wenn ihr das Resultat sehen wollt – sagt Bescheid.
2. Monthly Challenge
Zusätzlich zu meinen wöchentlichen Zielen möchte ich mich jeden Monat einer kleinen Challenge aussetzen. Zum Einen, weil ich es einfach spannend finde, zum anderen aber auch, um mich selbst zu fordern. Für Januar habe ich beispielsweise eine Shoppingsperre geplant und bin halb freudig, halb ängstlich, wie mein Resultat am Ende des Monats ausfallen wird. 2017 wird also definitiv spannend und ich habe vor, euch daran teil haben zu lassen!
3. Das ganze Jahr über
Und auch hier war mir Pinterest eine große Inspiration. Ich habe beispielsweise eine Liste mit unterschieldichen Verben entdeckt, die man selbst ergänzen kann. Hier ein kleiner Auszug aus meiner Liste:
This year I will..
quit: eating unhealthy
start: doing sport
accept: my body
honor: small things in life
eat: more fruits & vegetables
Eventuell werde ich mir diese Liste ebenfalls einrahmen und sie irgendwo in meinem Blickfeld aufhängen – ich weiß es noch nicht. Also wenn ihr coole DIY Ideen habt oder selbst ebenfalls Liste für euch erstellt, dann teilt mir gerne eure Erfahrungen mit!
Übrigens habe ich mir auch vorgenommen, meine Kamera öfter mitzunehmen. Oftmals lasse ich sie leider doch daheim, aus so dummen Gründen wie: „Oh, sie könnte ja kaputt gehen„. Es ist natürlich sehr sinnig, eine geile Kamera zu haben, wenn man sie dann nie verwendet, nicht wahr? Wie dem auch sei – 2017 wird wieder mehr fotografiert und gefilmt!
Also: Was sind eure Vorsätze für 2017? Oder findet ihr Vorsätze doof?
12 Comments
Streifenherzchen
2. Januar 2017 at 19:38Super spannender Beitrag! Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge und bin gespannt wie sich dein Blog entwickeln wird:) Deine privaten Ziele finde ich auch klasse- gute Organisation und viel Motivation können einfach so viel verändern!
Ich wünsche dir ein wunderbares neues Jahr!
Carolin von streifenherzchen.de
Julia
3. Januar 2017 at 0:23Danke dir, Carolin!
Ich hoffe nur, dass ich das mit der Organisation so durchziehen kann.
Ich habe nicht gerade die beste Ausdauer, haha.
Allerliebste Grüße!
Tabea
2. Januar 2017 at 19:57Ich finde Vorsätze auch immer gut – und es ist auch gut, an eben diesem Datum daran erinnert zu werden, dass man sich etwas vornehmen und somit besser werden könnte. Zusätzlich kann man ja dann im Laufe des Jahres immer noch andere Veränderungen in Angriff nehmen ;)
Die Blog-Pläne klingen sehr gut – und ich weiß ja aus eigener Erfahrung, wie gut es tut, so einen Plan zu haben ;) Dich noch besser kennen zu lernen, freut mich natürlich sehr – und Links sind IMMER gut!
Jeden Monat eine Challenge zu machen, klingt echt gut – zu sowas kann ich mich selten aufraffen. Aber immerhin an #365DoodlesmitJohanna versuche ich mich dieses Jahr :)
Einen ähnlichen Plan mit Kamera habe ich auch – von jedem Treffen mit Freunden ein analoges Foto machen! Und damit mir die echte Spiegelreflex nicht kaputt geht, nehme ich oft auch einfach nur die alte Digicam mit – besser als nichts ;)
Meine ganzen Vorsätze gehen dann morgen online auf meinem Blog ;)
Liebe Grüße
Julia
3. Januar 2017 at 0:26Hi Tabea!
Ich hoffe, ich bekomme genug spannende Links zusammen, um sie regelmäüßig sharen zu können. Ich habe es mir bisher nämlich so oft vorgenommen, aber nie in die Tat umgesetzt. Leider!
Eine alte Digicam habe ich auch, die hatte ich früher oft dabei, aber ich habe gemerkt, dass mir das einfach keinen Spaß macht. Ich vermisse dann die Qualität meiner Spiegelreflex zu sehr. Also versuche ich, sie immer mitzuschleppen, auch wenn sie nicht unbedingt handlich ist :D
Bin gespannt auf deine Vorsätze!
Liebe Grüße!
Ines
3. Januar 2017 at 8:15Das ist wirklich inspirierend. Ich denke auch, dass es wirklich hilft, Listen zu schreiben. Oftmals verliert man Zeit mit ganz unnötigen Dingen und das ist doch wirklich schade. Mit einer Liste kann man strukturierter an sich arbeiten. Sollte ich mir vielleicht auch angewöhnen.
Ines – twashion.com
Julia
4. Januar 2017 at 17:26Hallo Ines,
definitiv! Ohne meine täglichen To-Do Listen fühle ich mich mittlerweile restlos verloren und pberfordert, haha.
Liebe Grüße!
Andrea
3. Januar 2017 at 17:49Toller Beitrag! Für jeden Monat ein Ziel ist eine tolle Idee! Ich möchte im Frühling meinen Blog Relaunch schaffen und endlich beim Spot machen dran bleiben :)
Julia
4. Januar 2017 at 17:26Da drücke ich dir ganz fest die Daumen!
Yuliya
4. Januar 2017 at 18:36Total interessant :) Wusste gar nicht, dass du das studierst :-) Mich würde sowas auch total interessieren aber (leider) studiere ich schon was anderes und bin hoffentlich dann mal bald fertig :D Übrigens, deine Videos sind wirklich richtig toll und gefallen mir sehr!!! Gute Arbeit macht ihr da.
Beste Grüße, Yuliya <3
Yuliya
4. Januar 2017 at 18:39Ehh ups zum falschen Beitrag kommentiert xD Kannst du löschen
Roseanna
8. Mai 2017 at 22:37Positively imagine that that you believed. Your best approval became via internet the best issue to recognise. I say to you, My partner and i without doubt receive irritated even while citizens ponder anxieties that they will accomplish not ever understand. You in a hit often the claw immediately after the very best and in addition explained away whole thing without needing side-effects , families requires a sign. Will be straight back to have more. Regards!!!VA:F [1epa17_1161]9l..se wait…
new mexico dept of motor vehicles
24. Mai 2017 at 13:13Bestimmt nicht, da hatten schon andere Cap Hersteller ein Problem mit in der BRD! Compton ist hier ne Geschützte Marke. Ich würde die nicht auf den Markt bringen!